- »Die Ausgezeichnete«
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel - Staatssicherheit, Verhörtisch
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel - Gefängniszelle Bautzner Straße
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel- Lahmann-Sanatorium
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel - Kasse des Vertrauens
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel - »Der Weg der roten Fahne«, Mosaik am Kulturpalast
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel - Bundeswehr, Militärmuseum
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel- Reste des Gerhard Richter Wandgemäldes, Hygienemuseum
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart Janet Riedel
Erinnerungen aus der Gegenwart
Wie schön das war, Leben, als noch alles im argen lag.
Verfallene Häuser, Matratzen, die unter Birken schwelten.
Eine Kindheit vor Dresden bis zum Einmarsch in Prag…
Und der Traum restaurierte, was draußen fehlte.
Solche Ferne auf engstem Raum. Grauzone morgens,
Das fing auf der Netzhaut an, im vernebelten Denken.
Hier geboren sein hieß nicht, man war hier geborgen.
Am Polarkreis, wer lebt da gern? Tschuktschen, Ewenken?
Staub oder Dunst oder Ruß – das Gemüt, früh bedrückt
Von der Landschaft in Bleisatz, dem Graudruck ringsum,
Federt spät erst wie Tundra, gefrorener Boden, zurück,
Bis als letzter der Zeugen das Gedächtnis verstummt.
Durs Grünbein
Fotografien: Dresden 2001/2002